Zum Inhalt springen
 +49 (0)711 510 49 30  Rosensteinstraße 29, 70736 Fellbach-Schmiden

Dänemark 2026

2026 Dänemark MB-Erlebnisreise

25. Mai bis 8. Juni 2026

Kultur- & Erlebnisrundreise durch Dänemark

Diese Reise ist etwas ganz Besonderes, denn kaum ein anderer Anbieter zeigt Ihnen auf einer einzigen Rundreise so viele Facetten und Schönheiten Dänemarks wie MBtouristik

Reisebeschreibung:

2026 Dänemark MB-Ausschreibung

2026 Dänemark MB-Ausschreibung

» Ausschreibung & Anmeldung | » Anmeldung | » AGB

Willkommen zu einer außergewöhnlichen Rundreise durch Dänemark – ein Land, das mit seinen endlosen Küsten, märchenhaften Schlössern, geheimnisvollen Wikingerspuren und lebendigen Städten jeden Besucher verzaubert. Tauchen Sie ein in faszinierende Kultur, genießen Sie die Weite der Natur und gönnen Sie sich entspannte Wohlfühlmomente in ausgewählten Hotels.

Oft wird Dänemark nur auf der Durchreise gestreift – ein Fehler! Das Land ist reich an Kultur, Geschichte und Naturwundern, die entdeckt werden wollen.
Zugegeben: Dänemark liegt preislich etwas höher, vor allem beim Einzelzimmerzuschlag. Doch jede Investition in diese Reise zahlt sich aus – durch Erlebnisse, die unbezahlbar sind.

Damit Sie sich rundum wohlfühlen, unterstützt MBtouristik Sie gerne dabei, mit anderen Reiseteilnehmern in Kontakt zu treten und ein Zimmer zu teilen. Schon viele Freundschaften haben auf diese Weise ihren Anfang genommen – und halten bis heute.

Was MBtouristik besonders macht? Ein einzigartiger Rundumservice, kombiniert mit Leidenschaft, Charme, Liebe zum Detail und einer Prise Humor. Wir schaffen Erlebnisse voller Lebensfreude, Leichtigkeit und Abenteuer – Reisen, die nicht nur unvergesslich sind, sondern oft auch Menschen miteinander verbinden.

MBtouristik – Reisen, die Sie reicher machen
Reisen Sie mit uns – entdecken Sie Dänemark – und genießen Sie das Leben!

Willkommen in der MBtouristik-Reisewelt.

Willkommen in Dänemark!

Reiseverlauf:

2026 Dänemark MB-Landkarte

2026 Dänemark MB-Reise-Landkarte

Montag, 25. Mai 2026 Anreise vom Stuttgarter Raum nach Eckernförde (810 km)

Unsere Reise beginnt am Pfingstmontag in Schmiden, mit Zustiegsmöglichkeiten – je nach Anmeldungen – auch in Feuerbach und Ditzingen.
Bei einem ersten Halt an der Rhön-Raststätte erwartet Sie unsere traditionelle
MBtouristik-Willkommenspause: Prickelnder Sekt und eine frische Brezel stimmen uns auf die Reise ein. Frisch gestärkt geht es anschließend weiter gen Norden.
In
Celle entdecken wir die reizvolle Altstadt mit ihren über 400 liebevoll erhaltenen Fachwerkhäusern bei einem geführten Stadtrundgang. Danach genießen wir gemeinsam ein Abendessen in einem gemütlichen Restaurant, bevor wir zur letzten Etappe des Tages starten.
Spät am Abend erreichen wir die Ostsee:
Übernachtung im 4-Sterne-Stadthotel Eckernförde, traumhaft gelegen – direkt am Sandstrand mit Blick auf die Weite der Ostsee.

Dienstag, 26. Mai 2026 von Eckernförde bis Esbjerg (240 km)

Frühstück bei Meeresrauschen. Wer mag, unternimmt noch einen kurzen Strandspaziergang, wagt einen Sprung in die Ostseewellen oder besucht die nahegelegene Fußgängerzone mit ihren charmanten Läden und Cafés.
Gegen Mittag starten wir Richtung Dänemark. Erster Höhepunkt ist das
romantische Schloss Schackenborg in Møgeltønder – es trägt noch immer das Erbe von Hans Schack, einem der größten Generäle Dänemarks. Bei einer geführten Besichtigung tauchen wir in die Geschichte dieses prachtvollen Anwesens mit seinem barocken Schlossgarten ein.
Anschließend erwartet uns ein architektonisches Highlight: der
futuristische Marsk Tower. Von seiner eleganten, spiralförmigen Aussichtsplattform genießen wir atemberaubende Panoramablicke über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Wer möchte, erklimmt die Stufen bis ganz nach oben oder gönnt sich eine kleine Auszeit im angrenzenden Café.
Ein kurzer Abstecher führt uns auf die Insel
Rømø. Am endlosen Sandstrand spüren wir das besondere Flair der dänischen Nordsee – Natur pur, Wind, Wellen und grenzenlose Weite.
Weiter geht es in die älteste Stadt Dänemarks:
Ribe. Hier schlendern wir durch mittelalterliche Gassen, vorbei an farbenfrohen Fachwerkhäusern, und lassen uns vom historischen Domplatz verzaubern. Mittelpunkt der Stadt ist die Ribe Domkirke, die älteste Kathedrale Dänemarks: ein beeindruckendes Bauwerk aus romanischer und gotischer Zeit, dessen mächtiger Turm weit ins Umland ragt und bis heute das Stadtbild prägt.
Zum Abendessen kehren wir in Ribe in ein typisches dänisches Restaurant ein (inkludiert).
Übernachtung im A Place To Hotel Esbjerg – ein stilvolles 4-Sterne-Haus mit modernem, ausgefallenem Design und weitem Blick bis zur Nordsee. Hier klingt unser erlebnisreicher Tag entspannt aus.

Mittwoch, 27. Mai 2026 von Esbjerg bis Nørre Vosborg (185 km)

Nach dem Frühstück brechen wir zu neuen Erlebnissen auf. Erster Halt ist das Miniaturland Varde: Hier spazieren wir durch detailgetreue Modelle historischer Städte und Gebäude – eine faszinierende kleine Welt, die die Geschichte Westjütlands lebendig macht. Die Besichtigung erfolgt auf eigene Faust, sodass jeder in Ruhe seine Lieblingsszene entdecken kann.
Im Anschluss haben Sie die Wahl: Entweder Besuch des Panzer- & Artilleriemuseums, das mit einer beeindruckenden Sammlung an Militärfahrzeugen und Geschützen die Geschichte des dänischen Heeres zeigt – oder das moderne FLUGT-Museum, das auf eindrucksvolle Weise die Themen Flucht und Migration in Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet.
Weiter geht es an die Küste nach Blåvand. Am breiten Sandstrand atmen wir frische Nordseeluft, lassen den Blick über die Nordsee schweifen und genießen das Gefühl von Weite und Freiheit. Hier am Strand entdecken wir die berühmten Muldyr-Bunker („Maultierbunker“) – Relikte des Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurden kunstvoll in Tierformen verwandelt und stehen heute wie stille Mahnmale am Strand – bizarr, eindrucksvoll und gleichzeitig ein ungewöhnliches Fotomotiv.
Am Nachmittag erwartet uns ein Highlight der besonderen Art: das
Sand Sculpture Festival in Ringkøbing. Internationale Künstler erschaffen hier monumentale Skulpturen aus feinstem Sand – vergängliche Kunstwerke, die jedes Jahr unter einem neuen Motto stehen und mit Detailreichtum und Kreativität beeindrucken.
Zum Abschluss des Tages erreichen wir unser Quartier: das historische
Nørre Vosborg 4-Sterne-Hotel. Dieses außergewöhnliche Herrenhaus blickt auf über 700 Jahre Geschichte zurück und wurde einst von Adelsfamilien als Herrensitz geführt. Dichter, Künstler und Könige waren hier schon zu Gast – Hans Christian Andersen selbst schrieb nach einem Besuch begeistert über den Ort.
Der Charme der Vergangenheit vereint sich hier mit dänischer Gemütlichkeit und einem Hauch Luxus.
Bei einem festlichen Abendessen lassen wir diesen besonderen Tag in einzigartiger Atmosphäre ausklingen.

Donnerstag, 28. Mai 2026 von Nørre Vosborg bis Blokhus (300 km)

Nach dem Frühstück im historischen Herrenhaus Nørre Vosborg brechen wir zu einer besonders abwechslungsreichen Etappe auf.
Unser erstes Ziel ist die faszinierende Mønsted Kalkgrube – das größte Kalkbergwerk der Welt. In geheimnisvollen Stollen, die sich über viele Kilometer durch den Untergrund ziehen, erleben wir ein einmaliges Zusammenspiel aus Geschichte und Natur. Lichtinstallationen zaubern stimmungsvolle Effekte in die unterirdischen Hallen, während draußen Fledermäuse und klare Quellen die besondere Atmosphäre dieses Ortes prägen.
Danach wartet ein Highlight für Genießer: Bei Gyrup Malt genießen wir ein exklusives Whisky-Tasting, begleitet von feinem Käse aus der Region. Ein kulinarischer Moment, der die Sinne verwöhnt und Einblick in die dänische Brennkunst gibt.
Am Nachmittag führt uns der Weg an die Nordsee zum Bunkermuseum Hanstholm. Hier, an einem der größten Festungswerke des Atlantikwalls, tauchen wir ein in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Gewaltige Betonbauten, Tunnel und Ausstellungen lassen uns die Dimensionen dieses Küstenforts eindrucksvoll nachempfinden.

Zum Tagesausklang erreichen wir Blokhus. Unser Zuhause für die nächsten drei Nächte ist das elegante 4-Sterne-Strandhotel Blokhus – direkt an der Nordsee gelegen.
Mit stilvoller Einrichtung und gemütlichem Ambiente lädt es zum Entspannen ein.
Nach dem Abendessen lädt ein Spaziergang am Strand oder ein Sundowner auf der Hotelterrasse ein und runden diesen ereignisreichen Tag perfekt ab.

Freitag, 29. Mai 2026 Ruhetag oder Fakultativ: Lindholm Høje & Aalborg (70 km)

Frühstück im Hotel. Heute können Sie einen entspannten Tag am Strand oder in Blokhus genießen, die frische Nordseeluft einatmen und einfach die Seele baumeln lassen.

Fakultativ: Wir starten zu einem Ausflug zum Wikingermuseum Lindholm Høje – einem der bedeutendsten Wikingerfriedhöfe Dänemarks. Zwischen eindrucksvollen Steinfeldern und sorgfältig angelegten Gräbern tauchen wir in die faszinierende Geschichte der Wikinger ein, erleben ihre Kultur und Mythologie und bestaunen die beeindruckenden Funde aus dieser Zeit.
Anschließend fahren wir nach
Aalborg, eine lebhafte Stadt mit maritimer Hafenfront, modernen Cafés und charmanten Altstadtgassen. Bei individueller Freizeit können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden, shoppen oder in einem der gemütlichen Restaurants die dänische Küche probieren.
Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Blokhus. Der Abend steht zur freien Verfügung – genießen Sie die Ruhe des Hotels oder einen Spaziergang am Strand.

Übernachtung im 4-Sterne-Strandhotel Blokhus.

Samstag, 30. Mai 2026 Ruhetag oder Fakultativ: Schloss Voergård, Skagen & Rubjerg Knude (250 km)

Frühstück im Hotel. Ein weiterer Tag zum Entspannen am Strand oder für einen Bummel durch Blokhus.

Fakultativ: Wir besuchen das prächtige Voergård Castle, ein herrschaftliches Anwesen mit einer beeindruckenden Kunstsammlung. Bei einer geführten Besichtigung entdecken wir die prunkvollen Räume, historische Möbel und kunstvolle Details, die die Geschichte des Schlosses lebendig werden lassen.
Weiterfahrt nach
Skagen, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen. Das Naturschauspiel der zusammenströmenden Meere fasziniert durch Strömungen und das einzigartige Farbenspiel des Wassers. Hier bieten sich perfekte Fotomotive und die Möglichkeit, die frische Seeluft zu genießen.
Ein kurzer Abstecher zum
Rubjerg Knude Leuchtturm rundet den Tag ab: Der Turm thront auf einer mächtigen Düne und bietet einen spektakulären Blick über die Nordseeküste. Ein Spaziergang durch die Sandlandschaft macht das Erlebnis unvergesslich.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im
4-Sterne-Strandhotel Blokhus.

Sonntag, 31. Mai 2026 Blokhus bis Silkeborg (230 km)

Nach dem Frühstück fahren wir zum Wikingerfort Fyrkat (Fyrkat Mollegard). In der rekonstruierten Anlage mit Langhäusern und Gräben tauchen wir in das Leben der Wikinger ein.
Weiter geht es nach
Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks. Die Stadt vereint historische Architektur mit moderner Urbanität: enge Gassen in der Altstadt, charmante Cafés, farbenfrohe Häuser und spannende Museen – hier ist für jeden etwas zu entdecken. Bei einer Führung erleben wir die Highlights der Kulturmetropole, bevor wir Freizeit zur eigenen Erkundung haben.
Auf dem Weg nach Silkeborg machen wir einen Stopp am
Himmelbjerget. Der Gipfel, 147 m hoch, ist wegen seiner herrlichen Aussicht eines der beliebtesten Ausflugsziele Dänemarks. Wir genießen den Blick über die Seenlandschaft und das jütländische Hügelland. Bis nach Silkeborg ist es dann nur noch ein kurzer Sprung.
Abendessen und Übernachtung im
Radisson Blu 4-Sterne-Hotel in Silkeborg

Montag, 01. Juni 2026 Silkeborg bis Odense(200 km)

Nach dem Frühstück starten wir spielerisch in den Tag: Beim Besuch von Labyrinthia in Them können wir uns in den verschlungenen Labyrinthen ausprobieren – Darunter Europas größtes 3D-Labyrinth. Spaß und Abenteuer garantiert!
Danach wartet Nostalgie pur: Mit der
Veteranbahn Bryrup-Vrads fahren wir gemütlich durch die jütländische Landschaft. Unterwegs genießen wir einen kleinen Imbiss (inkludiert) im Bahnhof Vrads.
Mit unserem Reisebus erreichen wir dann das
LEGOLAND Billund, das Highlight des Tages: Im weltberühmten Miniland erwarten uns liebevoll nachgebaute Städte, Dörfer und berühmte Bauwerke aus über 20 Millionen LEGO-Steinen – ein beeindruckendes Spektakel für Groß und Klein. Das Mittagessen erfolgt auf eigene Faust im Park.
Am frühen Abend besuchen noch kurz die
UNESCO-Welterbestätte Jelling-Monumente, die Ursprungsstätte der Wikingerkönige. Diese liegt auf dem Weg nach Odense. Die berühmten Runensteine, die als „Geburtsurkunden Dänemarks“ lohnen diesen kurzen Fotostopp.
Zum späten Abendessen und zur Übernachtung werden wir dann im First Grand 4-Sterne-Hotel in Odense erwartet.

Dienstag, 02. Juni 2026 – Ausflug: Christian Andersen Museum & Schloss Egeskov (70 km)

Nach dem Frühstück spazieren wir vom Hotel aus zum Andersen-Museum. In der modernen Ausstellung tauchen wir in die faszinierende Märchenwelt des berühmten Dichters ein, erleben seine Geschichten und entdecken auf eindrucksvolle Weise das Leben Christian Andersens.
Anschließend fahren wir zum Schloss Egeskov, dem schönsten Wasserschloss Dänemarks. Bei einer geführten Besichtigung erkunden wir die prächtigen Räume, historischen Sammlungen und die weitläufigen, gepflegten Gärten – ein echtes Highlight für Kultur- und Gartenliebhaber.
Zurück in Odense haben Interessierte die Möglichkeit, fakultativ das Eisenbahnmuseum zu besuchen, das mit historischen Lokomotiven und Waggons die Geschichte des dänischen Schienenverkehrs lebendig werden lässt. Alternativ können Sie Ihre Freizeit individuell in Odense oder im Hotel genießen.
Am Abend genießen wir dann ein gemeinsames Abendessen in unserem Hotel.
Übernachtung im First Grand 4-Sterne-Hotel Odense.

Mittwoch, 03. Juni 2026 von Odense über Umwege bis Kopenhagen (330 km)

Nach unserem letzten Frühstück im First Grand Hotel Odense fahren wir nach Rønnede. Hier erwartet uns das Treetop Experience, ein Outdoor-Abenteuerpark mitten in der Natur. Highlight ist der Skovtårnet (Forest Tower) – ein hoher Aussichtsturm, den wir erklimmen, um einen fantastischen Blick über die endlosen Wälder und die Seenlandschaft Jütlands zu genießen.
Anschließend bringt uns unser Bus zum Hafen nach
Klintholm. MBtouristik lädt zu einer Schifffahrt zu den spektakulären weißen Kreidefelsen von Møns Klint ein – ein beeindruckendes Naturwunder Dänemarks, das mit seinen steilen Klippen und der einzigartigen Flora jeden Besucher in Staunen versetzt. Danach geht es weiter mit dem Bus nach Kopenhagen.
Abendessen und Übernachtung im
Scandic 4-Sterne-Hotel Kopenhagen. Wer möchte, kann noch einen abendlichen Spaziergang rund um das Hotel unternehmen.

Donnerstag, 04. Juni 2026 Ausflug nach Roskilde & Kopenhagen (75 km)

Frühstück im Hotel. Unser erster Programmpunkt ist der prächtige Dom von Roskilde, UNESCO-Welterbe und letzte Ruhestätte zahlreicher dänischer Könige. Die gotische Kathedrale beeindruckt mit kunstvollen Fenstern, imposanten Grabmälern und ihrer majestätischen Architektur.
Anschließend besuchen wir das
Wikingerschiffmuseum in Roskilde, wo originalgetreu restaurierte Schiffe aus der Wikingerzeit bestaunt werden können. Hier genießen wir auch unser Mittagessen (inkludiert), bevor es zurück nach Kopenhagen geht.
Am Nachmittag führt uns ein Gästeführer durch die
Highlights von Kopenhagen: elegante Plätze, historische Gebäude, charmante Gassen und moderne Architektur.
Danach Freizeit, z. B. für einen Besuch des Tivoli Parks, oder man fährt bequem mit dem Bus zurück zum Hotel.
Übernachtung im
Scandic 4-Sterne-Hotel Kopenhagen.

Freitag, 05. Juni 2026 Schloss Amalienborg & Reise-Ende (Zug: 1.000 km) oder Verlängerung Bornholm (Bus & Fähre: 180 km)

Nach dem Frühstück besuchen wir Schloss Amalienborg, den Sitz der dänischen Königsfamilie. Bei der Führung erkunden wir die prachtvollen Räume, historischen Sammlungen und königlichen Gemächer – ein faszinierender Einblick in das Leben der dänischen Monarchie.
Danach endet unsere große Dänemark-Rundreise.
MBtouristik bringt Sie zum Bahnhof in Kopenhagen für die Rückfahrt nach Stuttgart mit dem Zug, Ankunft am späten Abend.

Option:

Für alle, die noch Urlaub dranhängen möchten, besteht die Option zur Verlängerung auf Bornholm, der Sonneninsel Dänemarks, mit Wellness im Griffen Spa 4-Sterne-Hotel. Die Reise führt über die Öresundbrücke nach Schweden bis Ystad, von dort per Fähre nach Bornholm. Nach dem Einchecken bleibt Zeit für Entspannung und Wellness im Hotel.
Abendessen und Übernachtung im
Griffen Spa 4-Sterne-Hotel.

Samstag, 06. Juni 2026 Bornholm entdecken (100 km)

Heute steht Entspannung und Genuss im Vordergrund. Für alle, die aktiv sein möchten, unternehmen wir einen gemütlichen Ausflug über Bornholm. Highlights sind:
• Hammershus, ist einer der größten zusammenhängenden Burgruinen-Komplexe Nordeuropas. Sie liegt auf einer Klippe 74 Meter über dem Meer und ist von einer 750 Meter langen Ringmauer umgeben.
Historische Rundkirchen, einzigartige Bauwerke aus dem Mittelalter.
Malerische Fischerorte, in denen das traditionelle Inselleben spürbar wird.
Natürlich bleibt auch Zeit für
Wellness und Erholung im Griffen Spa 4-Sterne-Hotel.
Abendessen und Übernachtung im
Griffen Spa 4-Sterne-Hotel.

Sonntag, 07. Juni 2026 von Bornholm nach Sassnitz & weiter nach Braunschweig (Fähre & Bus: 615 km)

Nach einem frühen Frühstück fahren wir zum Fährhafen in Rønne und setzen per Fähre nach Sassnitz über. Von dort bringt uns der Bus weiter nach Braunschweig, mit ein oder zwei kurzen Pausen unterwegs.
Abendessen und Übernachtung im Steigenberger 4-Sterne-Parkhotel Braunschweig. Der letzte gemeinsame Abend klingt gemütlich an der Hotelbar aus.

Montag, 08. Juni 2026 Heimreise nach Stuttgart (500 km)

Nach dem Frühstück erwartet uns ein geführter Stadtrundgang durch Braunschweig, bei dem wir die traditionsreiche Geschichte der Stadt entdecken – von historischen Plätzen bis zu mittelalterlichen Bauwerken und lebhaften Gassen.
Anschließend treten wir die Heimreise nach Süddeutschland an. Unterwegs legen wir eine
Schlusseinkehr in einem ausgesuchten Restaurant ein, bei der MBtouristik Sie zu einem gemeinsamen Abendessen und Getränken einlädt.
Die Rückkehr nach Stuttgart erfolgt am späten Abend, je nach Anmeldungen in
Ditzingen, Feuerbach und Schmiden.

Leistungen:

Rundreise Dänemark:

• Bustransfer im modernen 4-Sterne Fernreisebus laut Reiseverlauf
MB-All-Busgetränkepaket: Wasser (still, medium, classic), Cola, Fruchtsäfte, Sekt, Weine, Bier, Schnäpse, MB-Eierlikör und vieles mehr…
• Persönliche Betreuung während der Reise durch MBtouristik mit exklusiven Service | Rundumversorgung touristischen Informationen Unterhaltung | Leckerbissen
• Alle Führungen mit unserem eigenen komfortablen MB-Tourguide-System
• Trinkgelder für alle Gästeführer und Busfahrer
• Fotobuchservice (pro Zimmer / Haushalt ist ein Fotobuch im Reisepreis inklusive)
• Reisepreissicherungsschein
• Ein Reiseführer Dänemark (Trescher-Verlag)
• Alle Örtlichen Kurtaxen
• Traditioneller Brunch am Morgen der Anreise
• Geführter Stadtrundgang in Celle
• Abendessen inkl. aller Getränke in einem schönen Restaurant in Celle
• Übernachtung und Frühstück im 4-Sterne Stadthotel Eckernförde direkt am Strand
• Eintritt und Führung im Schloss Schackenborg
• Individueller Stadtrundgang in Ribe und traditionelles dänisches Abendessen in Ribe inkl. aller Getränke
Übernachtung und Frühstück im 4-Sterne „A Place To Esbjerg Hotel“ in Esbjerg
Eintritt Miniaturland Varde
• Eintritt und Führung zur Wahl entweder Fluchtmuseum oder Panzermuseum
Eintritt Strandskulpturen
Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne-Landhotel Norre Vosburg
Eintritt und Führung in Monsted Kalkgrube
• Führung in der Gyrup-Whiskybrennerei mit Verkostung
Eintritt und kurze Führung im Bunkermuseum Hanstholm
3 x Übernachtung und Frühstück im 4-Sterne-Hotel „Strandhotellet Blokhus“
2 x Abendessen im 4-Sterne-Hotel „Strandhotellet Blokhus“
• Besichtigung des „Bergs“ Himmelbjerget
Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Radisson Blue in Sonderborg
Eintritt und Spaß im privat geführten Labyrinth in Them
Fahrt mit der legendären Veteranbahn Bryrup-Vrads
• Imbiss am Bahnhof in Vrads
• Eintritt ins Legoland Billund
Kurzer Stopp am Jelling Monument
2 x Abendessen und Übernachtung im legendären 4-Sterne-Jugendstil-Hotel First Grand in Odense
Eintritt und Führung im Andersen-Museum in Odense
• Eintritt und Führung im Schloss Egeskov
Eintritt im Eisenbahnmuseum Odense ist fakultativ (Alternative Freizeit in Odense)
Eintritt ins Treetop Experience
2-stündige Schifffahrt um die spektakulären weißen Kreidefelsen von Møns Klint
Abendessen und 2 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Scandic Kodbyen Kopenhagen
Eintritt und Führung in der Domkirche Roskilde
Eintritt und Imbiss im Wikingermuseum Roskilde
Geführte Stadtrundfahrt Kopenhagen
Eintritt und Führung Amalienbourg Kopenhagen
• Transfer zum Hauptbahnhof Kopenhagen und Rückfahrt mit dem Zug 2. Klasse mit einem Umstieg in Hamburg nach Stuttgart Hbf.

Verlängerung Bornholm:

• Weiterfahrt über die Öresundbrücke nach Schweden bis Ystad
• Fährüberfahrt (90 Minuten) nach Bornholm
• 2 x Abendessen, Kostenlose Nutzung des großzügigen SPA und 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Griffen in Rönne
• Ausführliche geführte Inselrundfahrt auf Bornholm
• Fährüberfahrt (3 1/2 Stunden) nach Sassnitz auf Rügen
• Übernachtung und Abendessen im 4-Sterne-plus-Hotel Steigenberger in Braunschweig
• Geführte Stadtbesichtigung durch Braunschweig
• Rustikales Abendessen auf der Rückreise in der Nähe Heilbronn


Preise:

• Frühbucherpreis* 3.849 Euro pro Person im Doppelzimmer

• Frühbucherpreis* 4.699 Euro pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung

• Verlängerung Bornholm im DZ zzgl. 1.199 Euro

• Verlängerung Bornholm im DZ zur Einzelnutzung zzgl. 1.449 Euro

Der Frühbucherrabatt* endet am 31.01.2026. Ab dem 01.02.2026 erhöht sich der Reisepreis um 150 Euro.

• Ermäßigung für Inhaber der ChorCard der Chorgemeinschaft Kai Müller: 25 Euro

Fakultative Ausflüge:

a) Freitag, 29.05.2026 (25 Euro)
ab 14:00 Uhr / Besichtigung der Lindholm Hoje (Wikingermuseum und bedeutendster Wikinger-friedhof Dänemarks) und Transfer in die quirrlige Stadt Aalborg

b) Samstag, 30.05.2026 (50 Euro)
(ganztags) Fahrt zum idyllischen Vogrgaib-Castle inkl. Eintritt und kurzer Besichtigung. Weiterfahrt zur nördlichsten Spitze Dänemarks nach Skagen / Rückfahrt über Rubjerg Knude Leuchtturm zum Hotel. (2 ca. 60minütige Spaziergänge inklusive - für Gäste, denen das zu viel ist, steht ein kostenpflichtiger Shuttle-service mit einem Traktor zur Verfügung)

Reisebedingung:

Es gelten unserer Aktuellen Reisebedingungen, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind

• Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

• Buchungsschluss: 31.03.2026

Download Dokumente:

Impressionen:

2026 Dänemark MB-Impressionen (1) 2026 Dänemark MB-Impressionen (1) 2026 Dänemark MB-Impressionen (3) 2026 Dänemark MB-Impressionen (5) 2026 Dänemark MB-Impressionen (6) 2026 Dänemark MB-Impressionen (7) 2026 Dänemark MB-Impressionen (8) 2026 Dänemark MB-Impressionen (9) 2026 Dänemark MB-Impressionen (10) 2026 Dänemark MB-Impressionen (11) 2026 Dänemark MB-Impressionen (12) 2026 Dänemark MB-Impressionen (13) 2026 Dänemark MB-Impressionen (14) 2026 Dänemark MB-Impressionen (15) 2026 Dänemark MB-Impressionen (16) 2026 Dänemark MB-Impressionen (17) 2026 Dänemark MB-Impressionen (18) 2026 Dänemark MB-Impressionen (19) 2026 Dänemark MB-Impressionen (20) 2026 Dänemark MB-Impressionen (21) 2026 Dänemark MB-Impressionen (22) 2026 Dänemark MB-Impressionen (24) 2026 Dänemark MB-Impressionen (25) 2026 Dänemark MB-Impressionen(26)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen